7. Dezember 2018
Neuigkeiten zur BU für Schüler
AKS>tomorrow: DF Vermögensberatung auf Weiterbildungs-Seminar
Auch für Schüler gibt es bereits eine Absicherungsmöglichkeit im Falle einer Berufsunfähigkeit. Die Alte Leipziger hat sich auf diese Zielgruppe spezialisiert und bietet einen BU-Schutz schon ab 10 Jahre an. Die Schüler-BU wird stetig verbessert, wir informieren über die Neuigkeiten:
Schüler sparen bei der BU
Schüler sparen bei der BU
- 27 Prozent sparen als Schüler der gymnasiale Oberstufe
- 7 Prozent sparen in den Klassen 5 bis 10 des Gymnasiums
- Schüler der Realschule sparen 7 Prozent
- uvm.
Die neuen Highlights
Die neuen Highlights
- Nachversicherung: mit Gehaltsnachweis erhalten Schüler bei Berufsbeginn eine BU-Renten-Erhöhung bis zu 2.500 € monatlich
- Bei der selbständigen BU: Wiederinkraftsetzung nach Beitragsfreistellung
- Erweiterung des Begriffs Pflegebedürftigkeit (laut Sozialgesetzbuch)
- Verzicht auf die Umorganisationsprüfung bei Betrieben mit weniger als 5 Mitarbeitern
Wenn Sie Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler haben, stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Wolfgang Palesch, Experte für Arbeitskraftsicherung mit Vorerkrankung
08.45 – 09.15 Uhr
09.15 – 09.30 Uhr
09.30 – 10.30 Uhr
10.30 – 10.40 Uhr
10.40 – 11.00 Uhr
11.00 – 11.20 Uhr
11.20 – 11.50 Uhr
11.50 – 13.00 Uhr
13.00 – 14.00 Uhr
14.00 – 15.10 Uhr
15.10 – 15.40 Uhr
15.40 – 16.00 Uhr
16.00 – 16.20 Uhr
16.20 – 17.20 Uhr
ab 17.00 Uhr
Warming Up: Eintreffen der Teilnehmer /
Eröffnung der Veranstaltung – Begrüßung durch Katrin Bornberg: Vortrag "Franke und Bornberg"
Pause
Vortrag Premium Partner – Allianz
Vortrag Premium Partner – uniVersa
Kaffeepause mit Snacks und Möglichkeit zum Besuch der Stände
Workshops: "Neue Wege gehen" & "Digital überzeugen"
Lunchbuffet und Möglichkeit zum Besuch der Stände
Workshops: "Stabilität in der Leistungspraxis" & "Neue Wege gehen"
Kaffeepause mit Snacks und Möglichkeit zum Besuch der Stände
Vortrag Premium Partner – Nürnberger
Vortrag Premium Partner – Swiss Life
Vortrag"Franke und Bornberg"
Get-together
